
Das Studium der Volkskunde mit Nebenfach Politikwissenschaften sollte es werden und so eroeffnete ich einen Account im Studenteninformationsnetz der Uni (kurz STiNE) und legte los. Nachdem ich mir ordentlich die Bewerbungsinformationen zur Online-Bewerbung (ich wollte keinen Fehler machen) durchgelesen hatte, stellte ich sehr erfreut fest, dass dort folgendes fett gedruckt stand:

Ich ueberpruefte die Ausnahmen, befand mich nicht darunter, brauchte also keine Dokumente hinschicken und haute mir erfreut auf den Oberschenkel (Scherz). So moegen wir das doch am liebsten! Einfach und schmerzlos. Wunderbar. Weiter ging es! Nun konnte ich aus vielen verschiedenen Bewerbungsverfahren auswaehlen, wobei ich mich fuer Bachelor of Arts entschied (es gab auch Bachelor of Science, Lehramt, Master etc). Es folgte die Einleitung, die ich mir auch durchgelesen habe und auch durch anklicken bestaetigen musste, dass ich sie gelesen hatte, was ich auch tat (logen).

Die persoenlichen Angaben wurden eingetragen, welche ich abermals akribisch ueberpruefte. Wollen ja nicht schludern bei der Entscheidung fuer die naechsten drei Jahre meines Lebens oder? Auch das bestaetigte ich mit einem Klick. Die Weiterleitung zur Auskunft von Hochschulzugangsberechtigung und Wartezeit wurde durchgeklickt. Leider weiss ich bis jetzt immer noch nicht, ob ich "Pflege eines Kindes unter 18 Jahren oder eines sonstigen Angehoerigen von mindestens 11 Monaten bis zu drei Jahren" haette ankreuzen muessen - ich habe es nicht getan. Da bin ich mal richtig aus mir rausgegangen und habe was gewagt!

Die persoenlichen Angaben wurden eingetragen, welche ich abermals akribisch ueberpruefte. Wollen ja nicht schludern bei der Entscheidung fuer die naechsten drei Jahre meines Lebens oder? Auch das bestaetigte ich mit einem Klick. Die Weiterleitung zur Auskunft von Hochschulzugangsberechtigung und Wartezeit wurde durchgeklickt. Leider weiss ich bis jetzt immer noch nicht, ob ich "Pflege eines Kindes unter 18 Jahren oder eines sonstigen Angehoerigen von mindestens 11 Monaten bis zu drei Jahren" haette ankreuzen muessen - ich habe es nicht getan. Da bin ich mal richtig aus mir rausgegangen und habe was gewagt!
Jedenfalls wurde es nun ernst: Angaben zum gewuenschten Studienfach. Ein falscher Klick und ich wuerde mich fuer Physik und Biochemie bewerben. Ach du scheisse. Meine volle Aufmerksamkeit widmete ich also dem Mauszeiger und beobachtete, ob er auch die von mir auserwaehlten Felder geraeuschlos schwarz markierte. Er tat es und so markierte ich als Hauptfach Volkskunde/Kulturanthropologie und als Nebenfach Politikwissenschaften, Zweitwahl Medienwissenschaften und Drittwahl Anglistik/Amerikanistik (da kommt das typische Au Pair in mir durch). Ich hoffe instaendig, dass ich fuer Politik genommen werde.
Die letzte Seite wurde geoeffnet und ich bestaetigte, dass alle von mir gemachten Angaben der Wahrheit entspraechen und drueckte: Abschicken. Ich hatte mich beworben. So schnell kann das gehen und noch schneller als man manchmal denkt, weiss man manchmal auch was aus der Bewerbung geworden ist. Nach einer Minute hatte sich mein Mail-Programm aktualisiert. Ich erhielt zwei neue E-Mails. Die erste war die Bestaetigungsnachricht:
"Sehr geehrte Bewerberin, sehr geehrter Bewerber,
vielen Dank für Ihre Bewerbung an der Universität Hamburg, Sie haben Ihre Online-Bewerbung erfolgreich elektronisch abgeschickt.
Mit dem "Abschicken" Ihrer Daten wird Ihre Bewerbung an das Team für Internationale Studienbewerbungen übermittelt."
"Sehr geehrte Bewerberin, sehr geehrter Bewerber,
vielen Dank für Ihre Bewerbung an der Universität Hamburg, Sie haben Ihre Online-Bewerbung erfolgreich elektronisch abgeschickt.
Mit dem "Abschicken" Ihrer Daten wird Ihre Bewerbung an das Team für Internationale Studienbewerbungen übermittelt."
Etwas beunruhigt bin ich ueber das Team fuer Internationale Studienbewerbungen, aber da muss ich mich nochmal mit jemandem kurzschliessen, der sich aus Deutschland beworben hat.
Schliesslich sind alle meine Angaben deutsch, auch das Abitur und mein Geburtsort. Zweite E-Mail:
Ja ja, ist klar. Sofortzulassung. Die Zulassungen werden ab dem 8. August verschickt und es kann bis zum 1. Oktober frecherweise dauern, bis man seine Antwort bekommt, ich hatte mich doch seelisch schon auf einen langen Sommer mit viel Herzklopfen, Nervositaet, Appetitlosigkeit und dem ganzen Gedoens eingestellt. Also las ich (folgendes):
"Sehr geehrte Bewerberin, sehr geehrter Bewerber,
vielen Dank für Ihr Interesse an der Universität Hamburg.
Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass Sie mit der im Bewerbungsverfahren von Ihnen angegebenen Note zu dem Kreis der besten Bewerberinnen und Bewerber für den von Ihnen gewählten Studiengang gehören. Daher möchten wir Ihnen schon jetzt mitteilen, dass Sie für den Studiengang "Volkskunde/Kulturanthropologie (B.A.)" zum Wintersemester 2008/09 zugelassen werden können.
Die Unterlagen zur Immatrikulation werden Ihnen ab 08.08.2008 in Ihrem Bewerberaccount unter dem Menüpunkt "Meine Dokumente" zur Verfügung gestellt. Sie müssen sich dann erneut mit Ihrem Zugangsdaten einloggen, heben Sie diese daher bitte gut auf. Bitte beachten Sie, dass sich nach dem 08.08.2008 verbindliche und kurze Fristen zur Einschreibung anschließen, die Sie unbedingt einhalten müssen, damit Sie Ihren Studienplatz nicht gefährden. Zur Einschreibung benötigen Sie dann in jedem Fall eine amtlich beglaubigte Kopie Ihrer Hochschulzugangsberechtigung, die Sie sich schon jetzt beschaffen können."
"Sehr geehrte Bewerberin, sehr geehrter Bewerber,
vielen Dank für Ihr Interesse an der Universität Hamburg.
Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass Sie mit der im Bewerbungsverfahren von Ihnen angegebenen Note zu dem Kreis der besten Bewerberinnen und Bewerber für den von Ihnen gewählten Studiengang gehören. Daher möchten wir Ihnen schon jetzt mitteilen, dass Sie für den Studiengang "Volkskunde/Kulturanthropologie (B.A.)" zum Wintersemester 2008/09 zugelassen werden können.
Die Unterlagen zur Immatrikulation werden Ihnen ab 08.08.2008 in Ihrem Bewerberaccount unter dem Menüpunkt "Meine Dokumente" zur Verfügung gestellt. Sie müssen sich dann erneut mit Ihrem Zugangsdaten einloggen, heben Sie diese daher bitte gut auf. Bitte beachten Sie, dass sich nach dem 08.08.2008 verbindliche und kurze Fristen zur Einschreibung anschließen, die Sie unbedingt einhalten müssen, damit Sie Ihren Studienplatz nicht gefährden. Zur Einschreibung benötigen Sie dann in jedem Fall eine amtlich beglaubigte Kopie Ihrer Hochschulzugangsberechtigung, die Sie sich schon jetzt beschaffen können."
Hae? Raffung, kann ich da nur sagen. Da ich alleine zu Hause war, wusste ich nicht, wohin mit mir und blieb erstmal kurz stumm vor dem Computer sitzen und machte gar nichts, starrte nur auf den flackerfreien Bildschirm. Wie, ich war zugelassen? Ich war zugelassen? Ich war zugelassen! Es wurde hoechste Zeit, auszurasten, leider alleine, aber mich hat ja niemand gesehen. Schnell Nachrichten verschickt und Larissa angerufen. Mit irgendwem musste ich ja meine Freude teilen. Ich habe zwar noch fuenf weitere Alibi Bewerbungen geschrieben, werde diese aber wohl schoen hier liegen lassen und mir einen schoenen, entspannten Sommer machen. Das Internet und Zeitungen nach Wohnungen, gross genug fuer eine Wohngemeinschaft mit der lieben Selda, durchforsten, meine Eltern nach Hamburg schicken und eine neue Residenz fuer mich auskundschaften. Herrlich. Wunderbar. Also kann man sagen, dass ich noch vor dem 1. Juni meine Zusage an der Uni Hamburg habe. Darauf goenne ich mir jetzt erstmal ein Bier und stosse mit mir selbst an. Prost
8 Kommentare:
Hi, hab gerade "uni hamburg sofortzulassung" gegoogled und bin dabei auf deinen blog gestoßen, ich glaub, mir gings genauso wie dir... prost!
witzig, auch ich stieß so auf diese seite. geblieben bin ich driekt wegen deines hübschen bildes!
liebe grüße von der elbe!
funny ging mir genauso
und das bei meinem miesem NC.
Aber hasst du dir das mal richtig durchgelesen ?
"zum Wintersemester 2008/09 zugelassen werden k ö n n e n ."
können ist das ausschlaggebende Wort
greetz
uh. da könntest du recht haben.
ich bin auch so hierher gekommen.
mein studiengang ist allerdings sowieso nicht zulassungsbeschränkt, also hoffe ich, dass es auf jeden fall was wird.
aber das "können" ist schon bedenklich. hm. naja im herbst wissen wir dann bescheid :D
ich nochmal.
mir ist gerade aufgefallen, dass bei mir gar nicht "können" steht.
habe aber trotzdem mal eine mail an die geschrieben. :rolleyes: :D
habe für Jura auch eine solche Mail bekommen mit nem Abischnitt von 2,1. Es wundert mich sehr muss ich sagen, ich verstehe das Konzept hinter diesen Sofortzusagen nicht (find ich aber trotzdem ganz geil:)
er "wir können sie zulassen" ....heisst für mich dass man von den menschen zugelassen wurde/wird...
Hallo, Hallo!!!
da kann ich euch leider alle enttäuschen, hatte auch so eine "fragwürdige" sofortzulassung 2 tage nach meiner bewerbung im ostfach...ICH WURDE ABGELEHNT:
was soll ich sagen-Prost
Kommentar veröffentlichen